Groß-Bieberau – Das ist doch mal eine Ansage! Und beste Empfehlung für das kommende Gipfeltreffen gegen Spitzenreiter Münster. Nach zuletzt eher durchwachsenen Leistungen spielte die ESG Gensungen/Felsberg im Verfolgerduell der Handball-Regionalliga bei der HSG Gr.-Bieberau groß auf und festigte mit einem 38:32 (19:13)-Sieg den zweiten Platz.
Es begann mit einem Edertaler 3:0-Lauf – und der wurde von den Gastgebern mit vier Treffern in Folge zum 5:4 (11.) beantwortet. Nochmal sollte das der ESG nicht passieren. Der übernahm fortan das Kommando. Über 5:7 (12.) und 10:14 (23.). Ein Doppelpack von Marian Seibert, der im Rückraum gegen die 6:0-Deckung der HSG für den leicht angeschlagenen Kothe in die Bresche sprang, sorgte für eine 17:12-Führung (28.). Die baute der überragende Teja Sonnenschein mit seinem sechsten Tor zur Pause auf 19:13 aus.
„So kann man glänzen“, freute sich der agile Linksaußen. Und gab damit die Komplimente an seine Nebenleute weiter. Die Abwehr mit den Rückkehrern Franco Rossel und Jona Gruber im Mittelblock nahm den Südhessen einige Bälle weg, so dass sich der sonst so starke Rückraum des Gegners kaum entfalten konnte. Auch Torwart Voß schob mit seinen Paraden die erste und zweite Welle der Edertaler an.
Ein gefundenes Fressen für Flitzer Sonnenschein, der aber auch im Positionsspiel immer wieder auf dem Flügel freigespielt wurde. Heinrich Wachs als umsichtiger Regisseur sorgte dafür, dass außerdem Kreisläufer Iffert und Torjäger Schmidt zu erfolgreichen Abschlüssen kamen.
Da blieben im ESG-Spiel wenig Wünsche offen. Was auch für die zweite Hälfte galt. HSG-Trainer Thomas Weber griff nun auf einen vorgezogenen Verteidiger zurück, was jedoch Linkshänder Kothe endlich die nötigen Räume für seine Würfe verschaffte. So wurde der Vorsprung souverän verwaltet. Als Spielmacher Jajic nach 46 Minuten auf 25:28 verkürzte, reagierten die Gäste prompt mit drei Toren hintereinander zum 25:31 (48.) – die Vorentscheidung.
„Das war eine klare Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spielen“, konnte Trainer Fynn Welch zufrieden feststellen. Und: „Ein Sieg für die Moral.“ Was gegen den kommenden, hochkarätigen Gegner, mindestens genauso wichtig wie die Punkte 26 und 27 ist.
OHM
Gens./Felsberg: Voß 1, Ullrich; Iffert 5, Sonnenschein 8, Seibert 3, Wachs 2, Schmidt 10/1, Jedinak, Otto, Gruber 2, Lippold 2, Kothe 3, Berninger 2, Rossel.
SR: Reuther/Tobiasch.
Siebenmeter: 3/3:1/1.
Zeitstrafen: 4:2-Min.
Quelle: HNA Homepage