
Es ist der letzte Heimauftritt in diesem Jahr: Zum Derby empfangen die Regionalliga-Handballer der ESG Gensungen/Felsberg am Samstag (19.30 Uhr, Kreissporthalle Gensungen) den Aufsteiger und Lokalrivalen MSG Körle/Guxhagen zu einem heißumkämpften Aufeinandertreffen.
Während die Gastgeber seit neun Spielen ungeschlagen sind und als Tabellenführer grüßen, machte der Aufsteiger vergangene Woche mit einem 28:27-Coup über Drittliga-Absteiger GSV Eintracht Baunatal auf sich aufmerksam.
Bereits acht Punkte hat der Liga-Neuling mit Trainer Christian Schade inzwischen gesammelt.
Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit den Ex-Gensungern Eugen Gisbrecht und Stephan Wicke. Die beiden Routiniers wurden reaktiviert und haben sich zu wichtigen Leistungsträgern entwickelt. Ebenso wie Kreisläufer Magnus Rulff – einst bei der MT Melsungen im Jugendbereich ausgebildet und mit 13 Toren bester Schütze beim Derbysieg gegen Baunatal. Bester Werfer ist der Ex-Melsunger Jan Grolla im rechten Rückraum mit 46 Treffern. Von den Bartenwetzern wechselte auch Schlussmann Jan Lasse Herbst zur MSG. Er laboriert aber derzeit an einem Muskelbündelriss. Dazu kommt der gebürtige Gensunger Björn Prinz im linken Rückraum. Er kam vor der Saison vom Oberligisten VfL Wanfried. Verletzt fehlten zuletzt Rückraumspieler Nico Bachmann, der Ex-Gensunger Tom Küllmer und Tom Hillwig. Sein Comeback gegen Baunatal feierte Außen Niklas Griesel.
Damit wartet ein äußerst unangenehmer Gegner auf die Edertaler, die es vermutlich mit einer kompakten 6:0-Deckung zu tun bekommen. Da ist viel Bewegung und der Gang in die Tiefe gefordert, weshalb im ESG-Rückraum neben Vince Schmidt erneut die jungen Talente Danny Bikic und Edin Fitozovic auf Einsatzzeiten hoffen dürfen. Für mehr Optionen im Rückraum sorgt Spielmacher Jona Gruber, der nach seiner Verletzung immer besser in Fahrt kommt und der Mannschaft mit seiner Routine hilft. Besonders gut funktionierte zuletzt auch das Zusammenspiel mit den beiden Kreisläufern Julian Damm und Hannes Iffert. Ebenso zeigten sich die beiden Außen Teja Sonnenschein und Ben Backhaus treffsicher. Beste Voraussetzungen also, um den ersten Derbysieg der Saison einzufahren. Eben da hat Körle/Guxhagen den Edertalern etwas voraus.
Denn Trainer Christian Schade und sein Team konnten bereits zwei Derbysiege einfahren – gegen Vellmar und gegen Baunatal.