Saisonziel:
Klassenerhalt
Bisheriger Mensch des Jahres 2020 für mich ist:
Das gesamte medizinische Pflegepersonal
Hier halte ich mich am liebsten auf:
Im Knie
Hier kriegen mich keine 10 Pferde hin:
An die Arbeit, am Montag nach der Abschlussfahrt
Welche Sehenswürdigkeit außer der Kreissporthalle fasziniert dich am meisten in Gensungen/Felsberg?
Der Panoramablick von Rummeleit’s Terrasse
Alt gegen Jung (stimmt es, dass die uralten Gesetze ins Wanken geraten sind?):
Nein! Ich weiß nicht wie Sie darauf kommen?!
Schludrigstes oder akkuratestes Teammitglied:
Schludrig: Jasse Otto, akkurat: Max Lippold
Den Aufstieg habe ich wann, wie und wo mitbekommen?
Im Büro vorm Bildschirm mit anschließendem Aufstiegsweizen
Hast du ihn ein bisschen feiern können?
Leider nicht annährend so wie meine vorherigen Aufstiege ..
Das habe ich als ersten Gedanken gehabt, als ich die neue Ligaeinteilung gesehen habe:
Neue und spannende Mannschaften und zum Glück das Derby gegen den GSV.
Darauf freue ich mich am meisten in Liga 3:
Harz und lange Heimfahrten
Neue Liga, schwer zu sagen, aber was wird wohl deine Lieblingsauswärtsfahrt werden (und warum?):
Aurich. Auf Grund der langen (Heim-)Fahrt, der örtlichen Lage und der Halle.
Meine ersten Erfahrungen mit dem Harz waren:
Drei dicke Blasen an der Hand
Das werde ich an der Oberliga Hessen vermissen:
Das ständige Wiedersehen mit altbekannten Spielern und das Derby gegen die MT.
Sa. 24.10.20 um 19.30 Uhr Derby gegen die Eintracht aus Baunatal und das Ergebnis lautet?
31:28 für die ESG!
Leider habe ich folgendes Amt/folgende Ämter im Team:
Nicht Leider! Bierfuxx
Das besch….. an der Coronazeit ist:
Da könnte man viele Sachen nennen. Natürlich ist uns wahnsinnig viel an feierlichen Momenten und großartigen Erinnerungen in Bezug auf die Meisterschaft und den Aufstieg genommen wurden. Trotzdem geht es dabei „nur“ ums sportliche. Viel gravierender sind hierbei medizinische und wirtschaftliche Einzelschickale. Auch wenn man persönlich, (zum Glück) noch verschont geblieben ist.
Das mache ich als Erstes wenn es keinerlei Coronabeschränkungen mehr gibt:
An vielen Sachen fehlt es einem ja trotzdem nicht. Man kann wieder seinen Lieblingssport ausüben, die Freunde treffen und einem Bier im Lieblingslokal steht auch nichts mehr im Wege. Dennoch würde ich als Erstes die ins Wasser gefallenen Reisen nach Mallorca und Thailand nachholen.
Unschönes Szenario. Am Ende der Saison ist der Klassenerhalt erreicht, aber die Reisebestimmungen verdammen zu einer Abschlussfahrt in Deutschland. Wo geht’s hin und was kann man dort erleben?
Ich finde mit Düsseldorf macht man nie etwas verkehrt. Aber unseren Haufen könnte man auch in die letzte Ecke nach Ostwestfalen stecken und wir würden daraus eine einzigartige Abschlussfahrt zaubern. Props ans Team!